Am 4. und 05.11.2025 fand an unserer Grundschule ein besonderes Projekt unter dem Motto „Demokratie spielend lernen mit Basketball“ statt.
Gemeinsam mit den Trainern lernten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, wie man Fairness, Teamfähigkeit und Mitbestimmung nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Spielfeld leben kann.
Zu Beginn besprachen die Kinder, was Demokratie bedeutet: welche Arten der Demokratie gibt es,
zusammen Regeln aushandeln, aufeinander Rücksicht nehmen und gemeinsam entscheiden.
Anschließend wurden diese Prinzipien in kleinen Basketballübungen und Basketballspielen umgesetzt. Die Teams legten Regeln fest und entschieden z.B. über Taktik und Aufstellung.
Dabei wurde schnell deutlich: Nur wenn alle zuhören, Kompromisse eingehen und sich an Absprachen halten, funktioniert das Spiel.
Das Projekt bereite allen viel Freude und zeigte, dass Demokratie nicht nur ein Thema für den Unterricht im Klassenraum ist, sondern gelebt werden kann – sogar mit einem Basketball in der Hand.
A.Weßel
Sportlehrer

